Rathaus heute geöffnet von:
08:00 - 12:00 Uhr

Häckselaktion

Was wird abgeholt?

Es werden Äste, Zweige und Sträucher abgeholt. Diese müssen transportgerecht (max. Länge: 5 m) zugeschnitten sein und auf einem Haufen liegen.

Ausgeschlossen von dieser Aktion sind jedoch Rosen, Blumen, Laub und Gartenabfälle, sowie übergroße Mengen (Begrenzung 1 LKW-Ladung pro Haushalt), Baugrundstücke und gewerblich genutzte Grundstücke.

Was geschieht mit dem Schnittgut?

Das Schnittgut wird durch die Mitarbeiter des Bauhofes abtransportiert.

Was Sie beachten müssen!

Die Äste und Zweige müssen an einem für das Gemeindefahrzeug (Bagger oder LKW) gut erreichbaren, von der Straße aus begehbaren Platz, z.B. der Einfahrt Ihres Grundstückes; bereitgestellt werden. Wenn das Material innerhalb des Zaunes gelagert wird, hängen Sie bitte die Zaunfelder aus.

Legen Sie die Zweige so in eine Richtung bereit, dass ein rationelles Aufladen mit dem Bagger oder LKW leicht möglich ist. Das bereitgestellte Material darf nicht mit Draht gebündelt sein.

Ein genauer Zeitpunkt, wann das Fahrzeug zu Ihnen kommt, kann leider nicht genannt werden. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Arbeit auch in Ihrer Abwesenheit erledigt werden kann.

Wann und wie können Sie den Abholservice bestellen?

Die Häckselaktion findet zweimal im Jahr statt. Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. 

Vor dem Aktionszeitraum ist eine Anmeldung im Rathaus des Marktes Ergoldsbach, Telefon 3047, unbedingt erforderlich.

Der Termin für die nächste Häckselaktion wird unter Bekanntmachungen veröffentlicht.

Gebühren für den Abholservice!

Pro Anfahrtsstelle wird eine Gebühr in Höhe von 10,00 € berechnet.

Ansprechpartner im Rathaus: