Sie sind hier: Home » Grund- und Mittelschule
Nach 2 Jahren Bauzeit, 1967 bis 1969, konnte die 18-klassige Verbandsschule in Ergoldsbach in Betrieb genommen werden. Damit begann die Geschichte der Hauptschule und Grundschule Ergoldsbach.
Die Schule liegt südwestlich vom Ortskern des Marktes Ergoldsbach, in verkehrsberuhigter Lage an der Badstraße, ortsseitig (nahe am nördlichen Rand) der Gemeinbedarfsflächen für Schule, Kirche, Sport und Erholung.
Errichtet wurde die Verbandsschule mit Schulsportanlagen von 1967 bis 1971. Inzwischen sind neben den Freisportanlagen, die evangelische Kirche, die Goldbachhalle auch das neue Sportzentrum entstanden. PKW-Stellplätze sind auf dem Schulgrundstück und auf dem Parkplatz vor der Goldbachhalle vorhanden. Neben dem Schulbus sind keine öffentlichen Verkehrsmittel vorhanden.
Der Markt Ergoldsbach stellt dem Schulverband Ergoldsbach, dessen Mitglied auch die Gemeinde Bayerbach b. Ergoldsbach ist, die dringlich notwendigen Räume zur Verfügung.
Unter Berücksichtigung des Geburtenanstieges und der daraus folgenden Steigerung der Schülerzahlen entstand ein Fehlbedarf von Klassen in der Grundschule sowie der Hauptschule zuzüglich der Sachunterrichtsräume. Deshalb war für die Haupt- und Grundschule eine Erweiterung die Folge.
In der Zeit von 1995 bis 1998 wurden neue Räume für die Eingliederung, die fehlenden Klassen und die Fachklassen durch Erweiterung und Umbau errichtet. Ebenso wurden die fehlenden Sach-, Verwaltungs-, und Pausenräume im Eingangs- und Verbindungsbau geschaffen. Durch die Belastung der Gemeindehaushalte, musste die Erweiterung mit Verwaltung und Außenanlagen, in Bauabschnitten erfolgen.
Die Baugestaltung wurde entsprechend der Anregung der Bauabteilung in der Regierung von Niederbayern, nach städtebaulichen Erfordernissen und unter Beachtung optimierter Wirtschaftlichkeit vorgenommen.
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen