Skip to content
Rathaus heute geöffnet von:
08:00 - 12:00 Uhr

Zahlen, Daten, Fakten

Der Markt Ergoldsbach

Der Markt Ergoldsbach liegt im niederbayerischen Hügelland (418 m ü/NN) an der Bundesstraße 15 und der Bahnlinie zwischen Landshut und Regensburg. Er ist umgeben von größeren Waldungen, die zu schönen Spaziergängen einladen. In Ergoldsbach selbst befindet sich der mit Laubbäumen eingegrünte schöne Kapellenberg mit den Kreuzwegstationen, der Lourdeskapelle und dem Denkmal „Ergoldsbacher Heimatlied“.

Gemeindegebiet und Einwohner

Vor der Gebietsreform 1971 umfasste das Gebiet des Marktes Ergoldsbach eine Fläche von 8 qkm, 3549 Einwohner und ein Straßennetz (Ortsstraßen und Gemeindeverbindungsstraßen) von 19 km. Mit der Eingliederung der ehemaligen Gemeinden Prinkofen, Langenhettenbach, Paindlkofen, Kläham und Martinshaun haben sich die Fläche auf 57 qkm, die Einwohner auf 5990 und das Straßennetz auf 95 km erhöht. Durch die Ausweisung mehrer Baugebiete erhöhte sich heute die Einwohnerzahl auf knapp 8.150 und erweiterte sich das Straßennetz auf 98 km.

Einwohnerstand Bevölkerung Markt Ergoldsbach

1939:

4.620

1950:

6.482

1961:

5.929

1970:

6.070

1987:

6.189

1994:

7.000

1995:

7.089

1996:

7.170

1997:

7.271

1998:

7.227

1999:

7.267

2000:

7.280

2001:

7.305

2002:

7.307

2003:

7.380

2004:

7.507

2005:

7.552

2006:

7.506

2007:

7.504

2008:

7.361

2009:

7.358

2010:

7.360

2011:

7.356

2012:

7.404

2013:

7.525

2014:

7.513

2015:

7.698

2016:

7.833

2017:

7.925

2018:

8.148

2019:

8.227

2020:

8.328

2021:

8.340

2022:

8.532

2023:

8.800

2024:

8.951

2025:

8.971 (Stand: 30.04.2025)