Sie sind hier: Home » Mittagsbetreuung
Betreuung mit Herz und Verstand
Die Marktgemeinde Ergoldsbach bietet als kinderfreundliche Kommune seit dem Jahr 1999 eine gesicherte Betreuung der Schulkinder an.
Die Mittagsbetreuung ist ein Ort, an dem sich Kinder vom Schulalltag erholen können, sich geborgen und angenommen fühlen. Hier können sie im spielerischen Umfeld soziale Kontakte knüpfen und pflegen.
Die Betreuerinnen sind Bezugspersonen, die mit den Kindern Werte und Regeln erarbeiten. Eine entspannte Spiel- und Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig.
Freiwillig und selbstbestimmt können die Kinder an abwechslungsreichen Angeboten in den Bereichen Kreativität (z. B. Basteln, Malen), Sport (z. B. Fußball, Seilspringen, Tischtennis) sowie Gesellschaftsspielen teilnehmen. Alternativ beschäftigen sich die Schüler im freien Spiel mit Anderen.
Räumlichkeiten
Unsere Mittagsbetreuung ist im Schülerhort Dominik-Brunner-Haus und die verlängerte Mittagsbetreuung künftig in der ehemaligen Evangelischen Kirche zuhause
Selbstverständlich steht ein eigener Raum für die Erledigung der Hausaufgaben zur Verfügung. Dies ermöglicht eine ruhige Arbeitsatmosphäre.
Wir bieten
Wir fördern
Unsere Ziele
Einen Ort der Begegnung, Bereicherung, Freude und Geborgenheit schaffen.
Kontakt mit den Eltern
Der Kontakt, Austausch und die Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrern ist uns sehr wichtig. Für Fragen, Kritik und Lob sind wir immer offen.
Hausaufgaben
Kinder, die bis 13.00 Uhr betreut werden, können je nach Situation auf freiwilliger Basis ihre Hausaufgaben anfertigen. Die Möglichkeit dazu ist nicht verpflichtend. Bei Bedarf können die Schüler/innen auf die Hilfestellung einer Betreuerin zurückgreifen.
Bei der Betreuung bis 15.45 Uhr ist die Hausaufgabe verpflichtend. Sie beginnt nach dem gemeinsamen Essen und einem kurzen Aufenthalt im Freien ab ca. 14.00 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass die Mittagsbetreuung keine Nachhilfe darstellt!
Personal
Das gesamte Team mit Bianca Ehrl, Evelyn Kraus, Sieglinde Offenbeck, Brigitte Paintner, Hanni Prosch, Manuela Schmideder, Renate Paintner und Henri Bergmann ist mit Kopf und Herz bei der Sache!
Betreuungszeiten
Montag – Freitag 11.15 Uhr – 13.00 Uhr
Montag – Donnerstag 11.15 Uhr – 15.45 Uhr
Im Schülercafé wird den Kindern täglich frisch zubereitetes Essen angeboten.
In den Ferien findet keine Betreuung statt.
Die Aufsichtspflicht endet mit der jeweils gebuchten Zeit.
Kontakt
Mittagsbetreuung bis 13.00 Uhr während der Betreuungszeiten unter 0151 54887129.
Mittagsbetreuung bis 15.45 Uhr unter 0172 4212076.
E-Mail: mittagsbetreuung@gs-ergoldsbach.de
Unsere Gebührenordnung
Mittagsbetreuung bis 13.00 Uhr:
– Die monatliche Betreuungsgebühr bei ein bis zwei Tage pro Woche beträgt 15,- Euro
– Die monatliche Betreuungsgebühr bei drei bis fünf Tage pro Woche beträgt 30,- Euro
Mittagsbetreuung bis 15.45 Uhr:
– Die monatliche Betreuungsgebühr inkl. Mittagessen für vier Tage pro Woche beträgt 120,- Euro.
Kontaktadressen
Mittagsbetreuung
Schulverband Ergoldsbach
Badstr. 16
84061 Ergoldsbach
Tel.: 0151/54887129
Ansprechpartner Mittagsbetreuung
Frau Bianca Ehrl
Schulverbandsvorsitzender
Herr Ludwig Robold
Tel.: 08771 – 3021
Geschäftsleitung
Herr Robert Meindl
Tel.: 08771 – 3022
Sachbearbeiter
Herr Patrick Gombert
Tel.: 08771 – 3062
Die verlängerte Mittagsbetreuung wurde im September 2015 an der Grundschule Ergoldsbach ins Leben gerufen. Träger ist der Schulverband Ergoldsbach.
Im Schülercafe wird den Kindern ein Mittagessen angeboten.
Wir bieten:
Wir fördern:
Öffnungszeiten:
In den Ferien geschlossen.
Während der Schulzeit, montags bis donnerstags, von 11.15 Uhr bis 15.45 Uhr.
Betreuungskosten:
Monatlicher Unkostenbeitrag: 120,00 EUR
(bei vier Betreuungstagen pro Woche und täglichem Mittagessen)
Sie als Eltern haben in Ergoldsbach die Möglichkeit Ihre Kinder in jeder Altersgruppe in sieben verschiedenen Kita`s professionell betreuen lassen zu können. Hierzu gehört auch der Schülerhort, der bereits im 16. Jahr existiert und sich eines steigenden Zuwachses erfreut.
Unsere Kinder fühlen sich wohl und werden durch bedürfnisorientierte und flexible Pädagogik unseres Fachpersonals individuell gefördert und gefordert.
Wir freuen uns Ihr Interesse geweckt zu haben und laden Sie ein, uns zu besuchen.
Kontaktperson
Frau Dorothea Ganslmeier
Schülerhort Ergoldsbach
Badstraße 14
84061 Ergoldsbach
Tel: 08771/40 83 05
E-Mail: hort@vgem-ergoldsbach.de
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind für die Mittagsbetreuung an der Grundschule Ergoldsbach anzumelden.
Ablauf der Anmeldung:
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen