Unser Kindergarten
Wir freuen uns Ihr Interesse an unserem Kindergarten geweckt zu haben.
„Das Juwel des Himmels ist die Sonne, das Juwel des Hauses ist das Kind.“
Unser Kindergarten ist ein Ort an dem sich Kinder wohlfühlen. Anhand der Bilder werden Sie sehen, wie viel Spaß die Kinder bei uns haben.
Unser Ziel ist eine ganzheitliche Förderung der Kinder im kognitiven, emotionalen und körperlichen Bereich. Wir arbeiten nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Auf vielfältige Weise werden die Kinder bestens auf die Schule vorbereitet.
Wir bieten qualifiziertes und motiviertes Personal, einen sehr gut ausgestatteten Gartenbereich, einen Turnraum mit gut ausgewählten Turnmaterialien /- geräten und Räumlichkeiten, die vielfältige Möglichkeiten der Förderung und zum Spielen bieten.
Marion Singer / Claudia Reindl Kindergartenleitungsteam
- Lindenweg 13, 84061 Ergoldsbach
- 08771/409614
- goldbachzwerge@vgem-ergoldsbach.de
Räumlichkeiten und Gartenbereich
- Märchenzimmer
- Puppenhaus
- Bauecken
- Puppenecken
- Turnraum
- Gartenbereich
Aktivitäten
Adventmarkt für Kinder und Erwachsene
Gemeinsam mit „Blumen Vögel“ veranstalten wir am
Freitag, 21.11.25 von 17 Uhr bis 20 Uhr und
Samstag, 22.11.25 von 13 Uhr bis 19 Uhr
einen Adventmarkt. Es gibt für jeden was:
Glücksgriff (jedes Los gewinnt),
Kulinarisches (selbstgemachten Kuchen, Gegrilltes, warme und kalte Getränke, Kaiserschmarrn)
Bastelzelt für Kinder (weihnachtliche Deko), Strohballen zum Toben
Adventausstellung bei Blumen Vögel
Besuchen Sie uns und unterstützen Sie somit die Goldbachzwerge.

Kindergartenjahr 2025 / 2026
Unsere weiteren diesjährigen Aktivitäten können auf Instagram verfolgt werden.
@kindergarten.goldbachzwerge

Termine
Die nächsten Termine sind geplante Aktivitäten, Änderungen terminlich und inhaltlich möglich
Kindergartenjahr 2024 bis 2025 – Herzlich willkommen
2024
- Osternest suchen: 22.03.24
- Schlaumeiertag: Fahrt nach St. Englmar ins XPERIUM 12.03.24
- Schließtage: 12.02. bis 14.02.24
- Faschingswoche mit Kasperl, Klick Klack Theater und Verkleiden: 05.02. bis 09.02.24
- Elterntage KW 4 und KW 10
Team
Kindergartenleitungsteam:
Marion Singer & Claudia Reindl
Ammer Stephanie, Bergmüller Irene, Bergmüller Karin, Dorn Hildegard, Eichmeier Manuela, Haindl Evi, Heitzer Andrea, Hopfensperger Eva, Kammermeier Steffi, Kastenmeier Melanie, Kirchmayer Martina, Kunert Monika, König Lena, Neumeier Karin, Roider Barbara, Seel Manel, Schmidt Heike, Sommer Ramona, Schießl Agnes, Wagmann Selma, Wittmann Marion
Konzeption
Liebe Leser, liebe Eltern!
Dies ist die Konzeption des Kindergartens der Goldbachzwerge.
Wir freuen uns Ihr Interesse an unserer Arbeit geweckt zu haben. Anhand der Bilder werden Sie sehen, wie viel Spaß die Kinder bei uns haben. Wir wollen Sie in Ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit unterstützen und ergänzen. Dies erkennen Sie an unserem vielfältigen Angebot.
Falls Sie sich mit unserer Konzeption befassen wollen, finden Sie hier nähere Informationen.
Buchungszeiten und Kernzeit
Die Einrichtung ist von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Die Kernzeit der Einrichtung ist vormittags von
08.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
In dieser Zeit sollen alle Kinder gemeinsam am Leben in der Einrichtung teilnehmen. In der Kernzeit ist keine Bring- und Abholzeit berücksichtigt.
Folgende Betreuungszeiten können gebucht werden:
07.45 Uhr bis 12.15 Uhr
07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
07.00 Uhr bis 14.00 Uhr
07.00 Uhr bis 15.00 Uhr
07.00 Uhr bis 16.00 Uhr
07.00 Uhr bis 17.00 Uhr