Sie sind hier: Home » Kindertagesstätten » Kinderkrippe im Dominik Brunner Haus
Unsere Krippe ist eine familienergänzende und -unterstützende Einrichtung, in der sich jedes Kind wohl und geborgen fühlen soll.
Die Vielzahl und die Vielfalt der Kinder macht unsere Arbeit interessant und abwechslungsreich. Uns liegt es am Herzen, Ihren Kindern eine schöne Kindheit zu gewähren. Denn aus einer schönen, geborgenen Kindheit schöpft der Mensch Kraft und Zuversicht für die Zukunft.
Wir würden uns freuen, Ihr Kind während der Krippenzeit betreuen zu dürfen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns einfach:
Hier kommt noch mehr Text
Spende, 19.11.292: Kinderförderverein
Sehr dankbar sind wir über die Spende vom Kinderförderverein Ergoldsbach e.V.! Die beiden Vorsitzenden des Kinderfördervereins überreichten uns eine Summe von 300 Euro. Unsere Kinder werden sich sehr über neue Spielinspirationen freuen! Herzlichen Dank im Namen des kompletten Krippenteams
Die pädagogische Arbeit in der Krippe:
Einen hohen Stellenwert für den Aufenthalt in einer Krippe nimmt die Eingewöhnung ein, die sich auch noch viele Monate später positiv auf das Kind auswirkt. Eine gelungene Eingewöhnung ist der Grundbaustein für die weitere Entwicklung des Kindes. Die Eingewöhnungszeit hängt von der Persönlichkeit des Kindes ab, da jedes Kind unterschiedlich auf unbekannte Situationen reagiert. Die Eingewöhnung vollzieht sich in der Regel allmählich und wird in Anpassung an die Reaktionen des Kindes gestaltet, um einen Aufbau der Beziehung des Kindes zu einer neuen Bezugsperson zu ermöglichen.
Zur pädagogischen Arbeit in der Krippe zählt bei uns:
In unserem tollen Garten macht das Spielen natürlich besonders viel Spaß.
Wenn einmal mehr Bewegungsdrang als sonst besteht… steht uns ein großes Bällebad zur Verfügung.
Im täglichen Morgenkreis, Singkreisen und vieles mehr geben wir unseren Kindern ein Stück Orientierung und Sicherheit.
…hält Leib und Seele zusammen. Zudem bieten sich in angenehmer Atmosphäre Gespräche mit den Kindern an.
Ich kann zur Ruhe kommen und spüre meinen Körper.
Ob kochen in der Puppenecke oder Türme bauen in der Bauecke – unsere Freispielzeit kommt nie zu kurz!
Nach dem Entwicklungsstand und den Interessen der Kinder werden auch gezielte Aktivitäten in den Gruppen durchgeführt. (Basteln, Experimentieren, Malen, Musikeinheiten und vieles mehr!)
Egal ob Geburtstag, Ostern oder St. Martin – Rituale haben eine große Bedeutung für die Kinder. Feste haben auch soziale Funktionen und dienen der Gemeinschaftspflege. Das Wir-Gefühl, das Gefühl, dazu zu gehören, wird durch diese Festlichkeiten gefördert. Durch die jährliche Wiederholung dieser Feste wird den Kindern ein Gefühl von Zeit und Rhythmus vermittelt.
Ein besonderes Fest für die Krippenkinder ist der Geburtstag. An diesem Tag empfinden sie sich noch einzigartiger als sonst!
Wir beobachten die Kinder ständig. Nur so können wir an deren Interessen und Entwicklungsständen anknüpfen. Dadurch ergeben sich oft noch viele weitere tolle Aktivitäten!!
Doch was manchmal unterschätzt wird: Spielen ist Lernen.
Im Freispiel kann das Kind die Dinge tun, die es gerne machen möchte, und die Dinge lassen, die ihm nicht gefallen. Es kann andere beobachten, Vorgänge so oft wiederholen, wie es will. Im Freispiel kann das Kind es selbst sein!!
Die Kinderkrippe ist eine familienergänzende Tageseinrichtung mit dem Erziehungsziel, die Entwicklung des Kindes altersentsprechend in den versch. Bereichen zu fördern, zu unterstützen und zu stärken. In erster Linie möchten wir, dass die Kinder sich in unserer Einrichtung wohlfühlen.
Dies erreichen wir mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen.
Unser Elternbeirat für das Krippenjahr 2021/2022 wurde gewählt.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und danken jetzt schon für Ihre tatkräftige Unterstützung!
Ihr Krippenteam
Copyright 2025 © All rights Reserved.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen