Aktivitäten


Schlaumeiertag

In Ergoldsbach gibt es ein Museum - das Goldbach Museum. Freiwillige Mitarbeiter zeigten den Schlaumeierkindern viele verschiedene Werkzeuge, Spielsachen, Erinnerungsstücke und Haushaltsgegenstände aus früheren Zeiten. Bei den Erzählungen hörten die Kinder gespannt zu. Anfassen und ausprobieren durften sie natürlich auch. 

Ein informatives Erlebnis  - vielen DANK an das Museumsteam




Der Osterhase besucht die Goldbachzwerge

Ist das der Osterhase?






In jedem selbstgebastelten Nest war ein 

Rasselei und ein Schokohase. 

Warum feiern wir das Osterfest? Tradition und Brauchtum zu diesem Fest wurde mit den Kindern besprochen. Gemeinsam backten sie ein Osterlamm, das bei der Osterfeier gegessen wurde.


Schlaumeiertag - Ausflug nach St. Englmar ins XPERIUM





Anfassen und Mitmachen ist ausdrücklich erlaubt! Riechen, tasten, hören, raten, sehen und noch vieles mehr... Die Schulanfänger der Goldbachzwerge erkundeten die Naturwissenschaft. In einer Führung wurde den Kindern gezielt die Phänomene auf lustige und faszinierende Art erklärt. Und anschließend durften sie diese auch selbst ausprobieren.











Musikfest - Noah unterm Regenbogen

Der Diplomtheologe und Komponist Martin Göth mit der Musikgruppe Shalom und 120 Goldbachzwerge begeisterten alle Gäste. Mit dem Sing-Mitmach-Spiel "Noah unterm Regenbogen" wurden auch viele Gäste mit einbezogen. 

Anschließend gab es gemütliches Beisammensein und Spiele für die Kinder. Alle hatten einen schönen Nachmittag und viel Spaß.


Regenbogen


                         Wasserspiel - Fische angeln







                         Wurfspiel - Fang das Säckchen



Schlaumeiertag

Frau Dr. Kindermann spricht mit den Vorschulkindern über gesunde Ernährung und erklärt richtiges Zähne putzen. Nach der Theorie kommt das praktische üben mit Zahnbürste und Zahnpasta.













Faschingspartie









Faschingsbuffet für alle Goldbachzwerge

Die Eltern zauberten für die Kinder ein Buffet, das keine Wünsche offen lässt.



Erster Spielenachmittag

Tischspiele für die ganze Familie

Viel Spaß hatten die Familien, die am Spielenachmittag in den Kindergarten kamen. Manche brachten das Lieblingsspiel von zu Hause mit oder die Kindergartenkinder zeigten den Eltern das Lieblingsspiel in der Gruppe.





Elterntage

d.h. Mama oder Papa dürfen den Kindergartenalltag miterleben. Egal ob Freispielzeit, Brotzeit, Vorschule, Spiele, Turnen,... alles dürfen die Eltern mitmachen.


Projekt - Schlaumeiertag 


Auch Vorschulkinder können helfen! Praktische und theoretische Unterweisung von zwei ausgebildeten Sanitätern


Spendenübergabe - DANKE!



Wir feiern das Weihnachtsfest

Traditionell spielen einige Kinder den anderen Goldbachzwergen das Krippenspiel vor. Es erzählt die Herbergssuche und die Geburt Jesu im Stall. Unterm Christbaum haben "Engel" für jede Gruppe Geschenke gelegt. 

Wir wünschen allen gesegnete Weihnachten und einen Gutes Neues Jahr 2023.


Gemeinsamer Adventkreis

Jede Woche treffen sich alle Goldbachzwerge im Turnraum, um gemeinsam den Advent zu feiern. Die Erzieherinnen haben Lieder, Klanggeschichten oder Geschichten vorbereitet. Der Raum ist geschmückt und verbreitet eine warme emotionale Atmosphäre. Richtiges 

Gänsehautegefühl gibts´, wenn 120 Kinder das Adventlied "Staad, staad, jetzt is Advent..." singen. 



Der Nikolaus besucht die Goldbachzwerge

Mit viel Freude, aber auch Anspannung begrüßten die Kinder den Hl. Nikolaus. Gemeinsam mit dem Nikolaus wiederholten sie die Nikolauslegende. Die Lieder und Gedichte erfreuten den Nikolaus. Natürlich wusste der Heilige über die Gruppe und jedes Kind etwas zu berichten. Zum Schluss hatte der Hl. Nikolaus für jedes Kind ein Geschenk.





Adventmarkt

Traditionell veranstaltet der Kindergarten der Goldbachzwerge einen Adventmarkt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung stehen die Kinder. 

Im Bastelzelt können die Kinder Wunschzettel ans Christkind malen oder schreiben. Diesen werfen sie dann in die Christkindl - Box ein. Sicher bekommen sie dann nach einigen Tagen eine Antwort vom Christkind. In diesem Zelt können außerdem Adventbasteleien hergestellt werden.

Sehr beliebt bei den Kindern (auch bei den Erwachsenen) ist der "Glücksgriff". Jeder Griff gewinnt.

In der Mitte unseres Marktes steht ein großer Strohballen zum Spielen, toben oder ausruhen.

Natürlich darf auch Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, Kaiserschmarrn, Glühwein und Kinderpunsch nicht fehlen.


Wir bedanken uns bei allen Besuchern für die Unterstützung!




Wir feiern den Namenstag des Hl. Martin

Der Soldat Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler


Das neue Kindergartenjahr 2022 - 2023 beginnt





Das Kindergartenjahr 2021 - 2022


Die Schlaumeierkinder werden verabschiedet



Sie bekommen ihre Portfoliomappe und die Vorschulmappe mit nach Hause. Das Abschiedsgeschenk von den Erzieherinnen ist eine selbst ausgesuchte Schultüte mit Bild und Namen des Kindes.


Gemeinsames Projekt mit unseren Nachbarn - Ambulante Krankenpflege

Die Goldbachzwerge gestalten "Schmunzelsteine". Verpackt in ein Satintäschchen mit einem Schmunzelstein-Vers wird es vom Team der ambulanten Krankenstation an die Pflegebedürftigen verteilt. Wir wünschen allen viel Gesundheit.


Der Schäfflertanz nur für die Goldbachzwerge


Thema Festlichkeiten:

St. Martin


Die einzelnen Gruppen und viele Eltern beteiligten sich an der Aktion "Weihnachtspäckchen für Rumänien"


Advent


St. Nikolaus


Weihnachten




Ostern



Geburtstag


Elternfest in der Goldbachhalle


Jubiläumsfest: 40 Jahre Kindergarten Ergoldsbach


Väter basteln mit den Kindern



Experimente mit Wasser



Thema: Essen

Kasperlbrotzeit


leckere Brotzeiten


Mittagessen



Thema: Berufe




Ausflug der Schlaumeierkinder / Schulanfänger 

XPERIUM, Bay.Wald




Ein anstrengender Tag mit vielen Eindrücken.



Ausflug der Schlaumeierkindern: 

Mit den Zug nach Landshut - Wissenswertes über die Stadt Landshut


Auf der Burg Trausnitz mit Blick zur Martinskirche

Auf dem Spielplatz bei der Burg Trausnitz


Die Goldbachzwerge im Tierpark Straubing


Mit dem Bus nach Straubing. Ein wunderschöner Tag für alle Goldbachzwerge


Schlaumeiertag: Verkehrserziehung

ein "echter" Polizeihauptmeister erklärt den Schulanfängern die Verkehrssituationen

das ist die Theorie

das ist die Praxis

Schlaumeierkinder: Auto - Kino

Führerscheinprüfung

Die Kinder konnten Getränke und Knabbereien bestellen